• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4

Wappen der Gemeinde Breitenau
  • Bürgerservice
    • Aktuelles

      • Amtstafel
      • Informationen der Grünen Tonne
      • Müllabfuhrplan
      • News
      • Veranstaltungen
    • Dienstleistungen

      • Notrufnummern
    • Informationen

      • Behördenwegweiser
      • Gebühren
      • Leitfaden zur Mülltrennung - Gelber Sack
      • Offener Haushalt
    • Kommunikation

      • Anfrage und E-Mail
      • Digitaler Ortsplan
      • Kontakt und Bürgerservicezeiten
      • Newsletter abonnieren
      • Richtlinien der Gemeindenachrichten - Anzeigenverwaltung
      • Zeitung
  • Gemeindeorganisation
    • Gemeindeamt

      • Amtsleiter
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
    • Politik

      • Bürgermeister
      • Vizebürgermeisterin
      • Gemeinderat
      • Gremien
    • Informationen

      • Sitzungsprotokolle
      • statistische Daten
      • Wahlergebnisse
  • Unser Breitenau
    • Einrichtungen

      • Bildungseinrichtungen
      • Gesundheit und Soziales
    • Freizeit und Sport

      • Jugend in Breitenau
      • Ferienspiel
      • Freizeiteinrichtungen in Breitenau
      • Ticket-Shop
      • Veranstaltungen
      • Vereine
    • Wirtschaft und Tourismus

      • Firmen in Breitenau
      • Gastronomie
      • Jobs in der Region
      • Wirtschaftsbetriebe
    • Wissenswertes

      • Geschichte von Breitenau
      • "So schmeckt Niederösterreich"
      • Fotogalerie
        • Videos
      • Natur im Garten
        • Die „Natur im Garten“ Plakette
        • Gartenwissen
        • „Natur im Garten“ Telefon
        • Schaugärten
        • aktuelle Veranstaltungen
        • Partnerbetriebe und Gütesiegelprodukte
        • aktuelle Aktionen
      • Was war los in Breitenau
      • Zivilschutz
slider_breitenau1_1920x300
KiGa
Volksschule
DSC_0435
IMG-20240223-WA0004
eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posieren
Dienstag_Wurzeln_in_Breitenau_8_
  • Bürgerservice
    • Aktuelles

      • Amtstafel
      • Informationen der Grünen Tonne
      • Müllabfuhrplan
      • News
      • Veranstaltungen
    • Dienstleistungen

      • Notrufnummern
    • Informationen

      • Behördenwegweiser
      • Gebühren
      • Leitfaden zur Mülltrennung - Gelber Sack
      • Offener Haushalt
    • Kommunikation

      • Anfrage und E-Mail
      • Digitaler Ortsplan
      • Kontakt und Bürgerservicezeiten
      • Newsletter abonnieren
      • Richtlinien der Gemeindenachrichten - Anzeigenverwaltung
      • Zeitung
  • Gemeindeorganisation
    • Gemeindeamt

      • Amtsleiter
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
    • Politik

      • Bürgermeister
      • Vizebürgermeisterin
      • Gemeinderat
      • Gremien
    • Informationen

      • Sitzungsprotokolle
      • statistische Daten
      • Wahlergebnisse
  • Unser Breitenau
    • Einrichtungen

      • Bildungseinrichtungen
      • Gesundheit und Soziales
    • Freizeit und Sport

      • Jugend in Breitenau
      • Ferienspiel
      • Freizeiteinrichtungen in Breitenau
      • Ticket-Shop
      • Veranstaltungen
      • Vereine
    • Wirtschaft und Tourismus

      • Firmen in Breitenau
      • Gastronomie
      • Jobs in der Region
      • Wirtschaftsbetriebe
    • Wissenswertes

      • Geschichte von Breitenau
      • "So schmeckt Niederösterreich"
      • Fotogalerie
        • Videos
      • Natur im Garten
        • Die „Natur im Garten“ Plakette
        • Gartenwissen
        • „Natur im Garten“ Telefon
        • Schaugärten
        • aktuelle Veranstaltungen
        • Partnerbetriebe und Gütesiegelprodukte
        • aktuelle Aktionen
      • Was war los in Breitenau
      • Zivilschutz
  • Gemeindeorganisation
    • Gemeindeamt
      • Amtsleiter
      • Mitarbeiter
      • Zuständigkeiten
    • Politik
    • Informationen

Sie befinden sich hier: Startseite > Gemeindeorganisation > Gemeindeamt > Zuständigkeiten

Bauanzeigen

Folgende Vorhaben sind mindestens 8 Wochen vor dem Beginn ihrer Ausführung der Baubehörde schriftlich anzuzeigen:

  • die Aufstellung von Gerätehütten und Gewächshäusern mit einer Grundrißfläche bis zu 10 m2 und einer Gebäudehöhe bis zu 3 m auf Grundstücken im Bauland ausgenommen jene nach § 17 Abs. 1 Z. 9;
  • die Änderung des Verwendungszwecks von Bauwerken oder deren Teilen ohne bewilligungsbedürftige bauliche Abänderung, wenn hiedurch
    Festlegungen im Flächenwidmungsplan,
    der Stellplatzbedarf,
    die hygienischen Verhältnisse,
    der Brandschutz,
    der Schallschutz oder
    der Wärmeschutz betroffen werden können;
  • die Aufstellung von Wärmeerzeugern (Kleinfeuerungsanlagen nach § 59 Abs. 1) von Zentralheizungsanlagen;
  • der Austausch von Maschinen oder Geräten (§ 14 Z. 5) wenn der Verwendungszweck gleich bleibt und die zu erwartenden Auswirkungen gleichartig oder geringer sind als die der bisher verwendeten;
  • der Abbruch von Bauwerken, ausgenommen jener nach § 14 Z. 7;
  • die Anbringung von Wärmeschutzverkleidungen an Gebäuden;
  • die Ableitung oder Versickerung von Niederschlagswässern ohne bauliche Anlagen in Ortsgebieten;
  • die Errichtung von Trafo-, Kabel-, Gasreduzierstationen und Funkanlagen mit Tragkonstruktion außerhalb von Ortsgebieten;
  • die Aufstellung von Telefonzellen, transportablen Wählämtern und begehbaren Folientunnels;
  • die Aufstellung von Solaranlagen oder deren Anbringung an Bauwerken sowie in Schutzzonen die Anbringung von TV-Satellitenantennen an von öffentlichen Verkehrsflächen einsehbaren Fassaden und Dächern von Gebäuden;
  • die Errichtung von Senk- und anderen Sammelgruben für Schmutzwässer (§ 62 Abs. 5) bis zu einem Rauminhalt von 60 m3;
  • die Anlage, Erweiterung und Auffüllung von Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben, ausgenommen jene Abbauanlagen, die den Bestimmungen des Mineralrohstoffgesetzes, BGBl. I Nr. 38/1999 in der Fassung BGBl. I Nr. 65/2010, unterliegen;
  • die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten von mehr als 200 und höchstens 1000 Liter außerhalb gewerblicher Betriebsanlagen;
  • die regelmäßige Verwendung eines Grundstückes oder -teils im Bauland als Stellplatz für ein Fahrzeug oder einen Anhänger;
  • die dauernde Verwendung eines Grundstücks als Lagerplatz für Material aller Art, ausgenommen die Lagerung von Brennholz für ein auf demselben Grundstück bestehendes Gebäude und von land- und forstwirtschaftlichen Produkten auf Grundstücken mit der Flächenwidmung Grünland- Land- und Forstwirtschaft;
  • Einfriedungen, die keine baulichen Anlagen sind und gegen öffentliche Verkehrsflächen auf Grundstücken errichtet werden, die im Geltungsbereich eines Bebauungsplans liegen;
  • die Errichtung von Gasanlagen (§ 2 Z. 2 des NÖ Gassicherheitsgesetzes 2002, LGBl. 8280) und der damit verbundenen zur Gefahrenabwehr notwendigen baulichen Anlagen, sowie die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie, die keiner elektrizitätsrechtlichen Genehmigungspflicht unterliegen;
  • die Errichtung überdachter und höchstens an einer Seite abgeschlossener baulicher Anlagen (z.B. Carports), sofern die nachweisliche Zustimmung der durch dieses Bauvorhaben in ihren subjektivöffentlichen Rechten berührten Nachbarn vorliegt.

Bitte mitbringen:

  • Anzeige formlos,
  • Skizze des Bauvorhabens

Zuständig

  • Barbara Haider
  • Robert Kwas

Kontakt

Gemeinde Breitenau
Neunkirchnerstraße 21
2624 Breitenau
Telefon: +43 2635 63 2 54
WhatsApp: +43 2635 63 2 54
Fax: +43 2635 63 2 54 20
E-Mail: sekretariat@breitenau.gv.at

Öffnungszeiten

Montag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 bis 10:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch kein Parteienverkehr
Donnerstag von 08:00 bis 10:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Bürgermeister Sprechstunden:
Dienstag von 16:30 bis 19:00 Uhr

Services

  • Behördenwegweiser
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Cookies
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit

Wichtige Links

Gem2Go App:Logo

Social Media: 

IkoneIkone

Stopp Gewalt:

Diagramm


zum Seitenanfang